PROFIL SEMINARE BERATUNG KONTAKT
SEMINARE OFFENE SEMINARE FIRMENINTERNE SEMINARE LOGIN
zurück

Die Stimme als Visitenkarte

Ausgangssituation: 'Person' kommt von lat. 'personare' - durchklingen, durchtönen. Unsere Stimme gehört untrennbar zu unserem persönlichen Erscheinungsbild. Jeder kennt die Wirkung einer langweilig-monotonen oder undeutlichen Sprechweise. Auch eine zu hohe Stimmlage oder der berühmte Frosch im Hals können unsere persönliche Überzeugungskraft und Sympathie in Rede- und Gesprächssituationen leicht beeinträchtigen.

Lernziele: Nach einer individuellen Stimmanalyse lernen die Teilnehmer/innen, ihre stimmliche Ausdruckskraft in Rede- und Gesprächssituationen optimal zu nutzen und effektiv einzusetzen. Sie werden sensibilisiert für ihre individuelle Sprechweise und sind in der Lage, diese selbst zu korrigieren und auszubauen. Die so gewonnenen Fähigkeiten tragen wesentlich dazu bei, überzeugender und sympathischer aufzutreten und sind somit wichtiger Bestandteil unserer persönlichen Ausstrahlung.

Inhalte u.a.:
  • Wie funktioniert die Stimme?
  • Welcher Zusammenhang besteht zwischen Stimme, Körper und Persönlichkeit?
  • Wie setze ich meine Stimme bei längerem Sprechen ausdauernd und schonend ein?
  • Wie verbessere ich meine Aussprache, wie komme ich zu einer deutlichen Artikulation?
  • Was trägt zu abwechslungsreichem und lebendigem Sprechen bei?
  • Wie bleibt meine Stimme trotz Nervosität und Stress noch klangvoll?
  • Wie vermeide ich den berühmten Frosch im Hals?
Methoden,
Arbeitsformen:
Individuelle Stimmanalysen, aktive Sprech- und Körper-Übungen, kurze Informationseinheiten, Hörbeispiele, individuelles Trainer-Feedback.
Wichtig: bequeme Kleidung!
Dauer: 3 Tage
Teilnehmerzahl: max. 12




© 2006 Tanja Sossikian, Regensburg   |  HINWEISE  |  IMPRESSUM