PROFIL SEMINARE BERATUNG KONTAKT
SEMINARE OFFENE SEMINARE FIRMENINTERNE SEMINARE LOGIN
zurück

Die Zuhörer fesseln -
Rhetorik der Rede und Präsentation

Ausgangssituation: Im Beruf stehen Vorträge oft an der Tagesordnung - vor dem Team, vor Kunden oder Mitarbeitern. Ob dann Maßnahmen ergriffen und weiter umgesetzt werden, hängt stark davon ab, wie entsprechende Ergebnisse präsentiert werden oder der eigene Standpunkt vertretenen wird. In jedem Fall ist dabei ein kompetentes und überzeugendes Auftreten eine Grundvoraussetzung für den eigenen Erfolg. Die wenigsten von uns sind mit der Gabe der freien Rede von Haus aus gesegnet. Mit dem entsprechenden rhetorischen Hintergrundwissen lässt sich lebendiges Vortragen und wirkungsvolles Präsentieren allerdings durchaus erlernen und umsetzen.

Lernziele: Die Teilnehmer/innen werden angeleitet, ihr Verhalten in Redesituationen bewusst zu beobachten und weiter zu entwickeln.. Sie lernen durch aktive Übungen und anhand rhetorischer Grundsätze, frei und selbstbewusst vor Zuhörern zu sprechen, Redesituationen mit mehr Ausstrahlungskraft zu meistern und ihre Überzeugungskraft gezielt einzusetzen.

Es besteht auch die Möglichkeit, zu mitgebrachten, bereits ausgearbeiteten Präsentationen professionelles Feedback zu erhalten.

Inhalte u.a.:
  • Welche Kriterien helfen mir bei der Vorbereitung meiner Präsentation?
  • Wie gestalte ich meinen Vortrag verständlich und nachvollziehbar?
  • Wie behalte ich meinen roten Faden?
  • Wie trete ich sicher und überzeugend auf?
  • Wie erzeuge ich bei meinen Zuhörern Aufmerksamkeit, Spannung und Interesse?
  • Wie setze ich meine Körpersprache und Stimme gezielt ein?
  • Wie gehe ich mit Denk-Blockaden und Lampenfieber um?
  • Welche Medien unterstützen meine Präsentation?
Methoden,
Arbeitsformen:
Aktive Übungen, kurze Informationseinheiten, Einzel-, Gruppen- und Plenumsarbeit, individuelles Trainer-Feedback, Videotraining.
Dauer: 3 Tage
Teilnehmerzahl: max. 12




© 2006 Tanja Sossikian, Regensburg   |  HINWEISE  |  IMPRESSUM