PROFIL SEMINARE BERATUNG KONTAKT
SEMINARE OFFENE SEMINARE FIRMENINTERNE SEMINARE LOGIN
zurück

Konfliktmanagement -
Vom Konflikt zur Kooperation



"Eines der wertvollsten Seminare"
"Konfliktmanagement zählt für mich zu einem der wertvollsten Seminare, die ich je besucht habe. Die Erkenntnisse daraus kann ich im privaten und ganz besonders im beruflichen Umfeld tagtäglich anwenden. Die Trainerin vermittelt die Inhalte kompetent und in sehr angenehmer Atmosphäre."
C. B., Siemens VDO Automotive AG, Gasoline Systems

Ausgangssituation: Konflikte kennt jeder, im beruflichen wie im privaten Bereich. Sie kosten sehr viel Zeit, Geld und vor allem Energie. Viele Menschen wissen dann nicht, wie sie mit der belastenden Situation angemessen umgehen können. Zudem sind die Ursachen für Konflikte oft sehr vielschichtig und entziehen sich einer schnellen Analyse. Für viele ein Grund mehr, Konflikten am besten aus dem Weg zu gehen - bis sie einen wieder einholen.

Lernziele: Sie lernen, wie Sie die Bereitschaft Ihrer Mitmenschen fördern, sich kooperativ zu verhalten. Sie erfahren, wie Sie mit Kritik und Angriffen besser umgehen. Sie bekommen ein Gefühl dafür, was Ihnen selbst und anderen wirklich wichtig ist und können in schwierigen Situationen den Überblick und Ihre Sicherheit besser bewahren.
Damit sind Sie in der Lage, Konflikten besser vorzubeugen, sowie aktiv an Konflikte heran zu gehen, um diese zufrieden stellend und dauerhaft zu lösen.

Inhalte u.a.:
  • Welches sind meine Verhaltensmuster in Konflikten?
  • Wie kann ich meinen Ärger abbauen?
  • Wie kläre ich die Ursachen des Konflikts?
  • Wie kommt es zur Eskalation, und was kann ich rechtzeitig tun, um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen?
  • Welche Aspekte und Herangehensweisen können mir helfen, Konflikte zu lösen?
  • Wie kann ich Konfliktgespräche konstruktiv führen? Was kann ich dabei beachten, um mich für mein Anliegen gut einzusetzen und gleichzeitig eine gute Beziehung zu meinem Gegenüber aufrechtzuerhalten?
Methoden,
Arbeitsformen:
Aktive Übungen, kurze Informationseinheiten, Einzel- Partner- und Gruppenarbeit, Bearbeitung konkreter Praxisfälle der Teilnehmer, individuelles Trainer-Feedback.
Dauer: 3 Tage
Teilnehmerzahl: max. 12



© 2006 Tanja Sossikian, Regensburg   |  HINWEISE  |  IMPRESSUM