PROFIL SEMINARE BERATUNG KONTAKT
SEMINARE GEWALTFREIE KOMMUNIKATION FIRMENINTERNE SEMINARE LOGIN
zurück

So gelingt das Miteinander

Einführung in die
Gewaltfreie Kommunikation



"Worte können Mauern sein -
oder Fenster"


(Marshall B. Rosenberg)
Ausgangssituation:
Im beruflichen wie im privaten Kontext zeigt sich: das Miteinander gelingt oft gar nicht so leicht, wie wir es uns immer wünschen.
Zwischenmenschliche Auseinandersetzungen kosten häufig sehr viel Zeit und vor allem Energie.

Passiert es Ihnen z.B. gelegentlich,
  • dass Sie und Ihr Gegenüber an einander vorbei reden und sich keiner wirklich "verstanden fühlt"?
  • Oder dass bei Auseinadersetzungen die Frage im Mittelpunkt steht, wer Recht hat?
  • Leiden bei Ihnen hin und wieder zwischenmenschliche Kontakte, weil es bei Kontroversen auf beiden Seiten zu Kränkungen kommt?
Ob für Ehepartner, Kollegen, Vorgesetzte und Mitarbeiter, Eltern und Kinder: Gewaltfreie Kommunikation ist ein leicht verständliches Werkzeug, um wertschätzende zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und zu erhalten - auch in schwierigen Situationen.

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Personen, die ihre Kontakte im beruflichen und/oder privaten Kontext auf Augenhöhe gestalten wollen und eine offene und wertschätzende Verständigung mit anderen suchen.

Lernziele: Sie lernen
  • wie Sie die Bereitschaft Ihrer Mitmenschen fördern, sich kooperativ zu verhalten
  • wie Sie -ohne Vorwurf und Kritik- aufrichtig ansprechen können, was Sie stört
  • wie Sie die Chancen erhöhen, dass Ihr Gegenüber Ihr Anliegen wirklich versteht
  • hinter die Worte Ihres Gegenübers zu hören und zu verstehen, worum es ihm/ihr wirklich geht
  • mit Ihrem Gegenüber eine wertschätzende Verbindung zu halten, auch wenn Sie mit dessen/deren Äußerungen nicht einverstanden sind
  • sich selbstbewusster und gelassener für Ihre Anliegen einzusetzen
  • wie Sie mit Kritik und Angriffen leichter umgehen können
  • was Ihnen selbst und anderen wirklich wichtig ist
  • wie Sie Konfliktlösungen finden, die für alle Beteiligten stimmig sind
Inhalte u.a.:
  • Hindernisse auf dem Weg zu mehr Kooperation
  • Die 4 Elemente in der Gewaltfreien Kommunikation
  • Beobachtungen ohne Bewertung ausdrücken
  • Emotionen wahrnehmen und ansprechen
  • Bedürfnisse erkennen und ausdrücken
  • Aussichtsreiche Bitten stellen
  • 4 Reaktionsmöglichkeiten bei Angriffen, Schuldzuweisungen, Kritik usw.
  • Umgang mit "Nein"
  • Umgang mit Ärger
  • Gut für sich selber sorgen, um handlungsfähig zu bleiben
  • Hilfe bei schwierigen Gesprächen
Methoden,
Arbeitsformen:
Unsere Arbeitsformen sind anschaulich und sprechen alle Sinne an, wir bieten kurze Informationseinheiten, Übungen in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Rollenspiele mit Situationen aus Ihrer eigenen Erfahrung, individuelles Trainer-Feedback.
Dauer: 2,5 Tage
Teilnehmerzahl: max. 12
Kosten: EUR 395,- (Firmen / Institutionen)
EUR 260,- / 240,- (Privatzahlende)
jeweils inkl. gesetzl. Mwst.
inkl. ausführlicher Teilnehmer-Unterlagen,
ohne Unterbringung und Verpflegung
Early-bird Rate (EUR 240,-) bei Überweisung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn
Termine: Datum: Ort:
  Termine auf Anfrage! Regensburg
Zeiten: Tag: Von-bis:
  Freitag
Samstag
Sonntag
16.00-20.00 Uhr
09.30-18.00 Uhr
09.30-16.30 Uhr



© 2009 Tanja Sossikian, Regensburg   |  HINWEISE  |  IMPRESSUM