PROFIL SEMINARE BERATUNG KONTAKT
SEMINARE OFFENE SEMINARE FIRMENINTERNE SEMINARE LOGIN
zurück

Entscheidungsmanagement -
Die richtige Entscheidung treffen

Ausgangssituation: Wenn wir im Spannungsfeld eigener und fremder Erwartungen Entscheidungen zu treffen haben und gleichzeitig noch die eigenen Projekte im Auge behalten müssen, ist dies oft belastend und kostet uns Energie. In vielen Fällen können wir die Folgen unserer Entscheidung nicht absehen. Dabei kann von einer solchen Entscheidung sehr viel für uns oder unsere Mitmenschen abhängen. Auf der Suche nach "der richtigen Entscheidung", wägen wir dann Vor- und Nachteile ab und drehen uns dabei immer wieder nur im Kreis. Ein gutes Entscheidungsmanagement hilft uns hier, die Orientierung zu behalten.

Lernziele: Die Teilnehmer/innen erfahren, wie Entscheidungen zustande kommen und welche Faktoren, z.B. Risiken, Zeitdruck oder Vorerfahrungen, dabei beachtet werden müssen. Sie lernen verschiedene Entscheidungstechniken kennen und bekommen hilfreiche Anregungen, wie sie ihre Entscheidungskompetenz verbessern können. Auf dieser Basis sind die Teilnehmer/innen in der Lage, konkrete Entscheidungen zu anstehenden Fragestellungen zu treffen. Die gefundenen Lösungen schaffen die Grundlage für mehr Handlungsspielraum.

Inhalte u.a.:
  • Wie beeinflussen Denken, Werte und Vorannahmen meine Entscheidungen?
  • Wann kann ich meinem Kopf, wann meinem Bauch vertrauen?
  • Welche Fehler kann ich bei der Entscheidungsfindung vermeiden?
  • Welcher Entscheidungstyp bin ich?
  • Woran erkenne ich eine "richtige" Entscheidung?
  • Welche Techniken helfen mir, eine Entscheidung zu treffen?
  • Wie kann ich meine Stärken dazu besser einsetzen?
Methoden,
Arbeitsformen:
Aktive Übungen, kurze Informationseinheiten, Einzel- und Gruppenarbeit, Anwendung verschiedener Techniken der Entscheidungsfindung, Bearbeitung anstehender Entscheidungen der Teilnehmer.
Dauer: 3 Tage
Teilnehmerzahl: max. 12




© 2006 Tanja Sossikian, Regensburg   |  HINWEISE  |  IMPRESSUM